Landwirtschaft Lindenhof

Seit dem Sommer 2017 bewirtschaftet Matthias Mütze gemeinsam mit Mitarbeitern den Landwirtschaftsbetrieb Lindenhof.

Unser Anliegen ist die Ländereien so zu bewirtschaften, dass sich eine lebenswerte Umwelt mit einer hohen Artenvielfalt und entsprechend hoher Lebensqualität entwickelt bzw. erhalten bleibt.

Durch uns wird die biologisch- dynamische Landbaukultur realisiert.

Zum Lindenhof gehören ca. 76 ha arrondiertes Land. Davon sind 13 Hektar Grünland, die als Mähweide für Rinder  genutzt werden.  Die Wiederkäuer ermöglichen die Produktion eigenen Düngers – Mist und Jauche- und bilden die Grundlage für den biologisch-dynamischen Feldbau. Auf 63 Hektar Acker wird Klee-Gras, Hafer, Gerste, Weizen, Lein und Senf angebaut.

Auf dem Hof leben mit uns zur Zeit 30 Rinder der Rasse Rotes Höhenvieh.

 Um eine hohe Artenvielfalt zu erlangen führen wir folgende Maßnahmen durch:

 Naturschutzgerechte Ackerbewirtschaftung für wildkrautreiche Äcker

 https://www.smul-foerderung.sachsen.de/download/Steckbrief_AL_6a_20231116.pdf

Naturschutzgerechte Ackerbewirtschaftung für Vöggel der Feldflur

 https://www.smul-foerderung.sachsen.de/download/Steckbrief_AL_6b_20231116.pdf

Naturschutzgerechte Beweidung mit Rauhfutterfressern

 https://www.smul-foerderung.sachsen.de/download/Steckbrief_GL_4b.pdf

https://www.bmel.de/SharedDocs/Downloads/DE/_Landwirtschaft/EU-Agrarpolitik-Foerderung/gap-strategieplan-version-5-1.pdf?__blob=publicationFile&v=3