
Willkommen zum Ku’h’café im Januar

Die Ausstellung „Der Biber im Landkreis Görlitz“, ein Angebot vom LPV Oberlausitz e.V., & gefördert vom EPLR ist vom 11.-31.01.2023 im Gewölbesaal „Alter Kuhstall“ zu finden. Mittwoch- und Freitagnachmittags von 15-19 Uhr. Auch die Schatztruhe hat dann im Gewölbesaal für Euch geöffnet. Es könnte sich also gut verbinden lassen, wenn an diesen Tagen im Hofladen eingekauft wird ..
mittwochs und freitags 15-19 Uhr
willkommen zu den Ausstellungen in diesem Jahr ..
Ausstellungen 2023
Januar „Der Biber im Landkreis Görlitz“
Februar „Die Fledermaus“
März „Die Biene – Sprachen: deutsch & polnisch“
April
Mai „Die Welt der Kräuter“
Juni
Juli „Getreideernte Lindenhof“
wer hat noch weitere Ideen für Ausstellungen am Lindenhof?
Kontakt: verein.lindenhof@posteo.de
Die Umstrukturierung zum Jahreswechsel (gültig ab 01.01.2023) von dem Regionalbus auf den Taktbus betrifft auch den stadtnahen Ort Pfaffendorf: vorher fuhr die Linie 146 (Rufbus auch am Wochenende) und nun der Taktbus 66 (gar nicht mehr am Wochenende).
der Lindenhof ist in 5 Minuten Fußweg von der Bushaltestelle „Pfaffendorf Ortseingang“ aus zu erreichen.
Regionalverkehr LK Görlitz:
Bus 66: Görlitz – Pfaffendorf – Friedersdorf
wer kennt Sie nicht schon? die kalten Januarsamstage am dritten Samstag des Monats? und dennoch zieht es wieder viele Leute nach Berlin auf die Straßen zu rufen: wir haben es satt!
Kontakt zum Lindenhof: Julia Naumann 0176 44 59 65 48
… in der Landwirtschaft Lindenhof ab September 2022 von einer FÖJ’lerin. FÖJ? das ist das Kürzel für Freiwilliges Ökologisches Jahr. Es ist eine große Chance für junge Leute, sich praktisch für Ihre Umwelt verantwortungs-bewusst zu engagieren und wertvolle Mensch-Tier-Pflanze-Geschichten in die Welt zu tragen.
FÖF e.V. ist der Dachverband der ca. 50 Träger des FÖJ’s in Deutschland. Es gibt ungefähr 3300 Einsatzstellen.
Übrigens: drei am Lindenhof arbeitende Leute haben nach der Schule ein FÖJ gemacht und sind in der Landwirtschaft angekommen.